Willkommen im Weblog von Yves Luther

It’s the new Apple Watch in its coolest, old-schoolest external case yet! Joyce Kang and C.O Design Lab’s Pod Case gives the Apple Watch a much-needed history lesson, introducing it to the ancestor that started the Apple craze. […] The Pod Case, made in silicone, slides right over the Apple Watch body, giving it a funky throwback, while also letting you use the watch as-is.

Süße Idee. Unpraktisch wie nie. Aber süß.

Sometimes life is complicated: With my wife and two daughters I have individual and group chats in every possible combination. Or maybe it is just me being unable to multitask.

Sehr cooles Game-Boy-ähnliches Gehäuse für den Raspberry Pi zero W – entworfen vom Neffen des berühmten Clive Sinclair. Die Verarbeitung sieht klasse aus und es gibt das Gehäuse in weiß, schwarz und transparent. Der kleine TFT-Screen kann mit einem Stylus bedient werden und hat eine Auflösung von 320 x 240 Pixeln. Eine 120° Kamera mit fünf MegaPixeln ist ebenfalls an Bord, sie befindet sich allerdings auf der Rückseite. Der Lithium-Polymer-Akku soll 3 bis 5 Stunden halten.

Leider gibt es keine Variante ohne Raspberry Pi zero W, wobei der Preis von 167 € sich sicherlich nicht großartig verringern würde.

Vergleichbare Gehäuse (teilw. inkl. Computer) sind das PiGRRL 2.0 (59,95 US$), der ODROID-GO (32 US$) oder die GameShell (159 US$).

Düsseldorf-Unterbilk ist ein armer Stadtteil – kein Geld für eine ordentliche Straßenbeleuchtung #winteriscoming #dunklejahreszeit #lichterfest #lorettoviertel

Manton Reece hat gestern zwei spannende Features für User von Micro.blog gelauncht:

  • Micro.blog can now cross-post to a Mastodon user account, in the same way we cross-post to Twitter, Facebook, Medium, and LinkedIn. This takes a copy of your blog posts and sends them to a specified Mastodon account.
  • Your custom domain on Micro.blog can now be ActivityPub-compatible, so that you can follow and reply to Mastodon users directly on Micro.blog. This also means someone can follow your blog posts by adding @you@yourdomain.com on Mastodon. (This username is configurable. Mine is @manton@manton.org.)

Ich nutze derzeit schon das Crossposting zu Twitter und habe nun selbiges für mein Mastodon-Account aktiviert. Die zweite Funktionalität werde ich wahrscheinlich nicht nutzen, da mir auf dem Desktop das Mastodon-Interface im Browser komplett ausreicht und unter iOS benutze ich die super schicke Mast App.