Willkommen im Weblog von Yves Luther

One of the most critical aspects at this stage is calculating thermal load under various power draw scenarios.

Yep, einen Föhn unter dem TV kann keiner gebrauchen.

For the Atari Classic Joystick, the team has been exploring the much-requested “paddle” integration, and we are hopeful that we will be able to 100% confirm this upgrade sometime soon.

Wenn das auf einen rotierbaren Stick im Joystick hinausläuft, wäre ich kein großer Fan davon.

In addition to the games library, the Atari VCS team is working on getting standalone apps up and running for some of your favorite video and music services. These will include fully integrated video and music services, including Twitch, Netflix, Amazon Video and Amazon Music, YouTube, Spotify, and others.

Warum wird immer versucht, diese redundanten Apps zu integrieren? Fast jeder wird diese doch schon in irgendeiner Art und Weise auf seinem Apple TV oder einer Set-top Box benutzen?

In der Grundausstattung soll die Vespa eine Reichweite von 100 km haben und der Akku in vier Stunden aufgeladen sein; in der "X-Version" mit benzingetriebenem Reichweitenverlängerer soll das 200 km weit kommen. Die Dauerleistung soll 2 kW, die Spitzenleistung 4 kW betragen und mit einem Drehmoment von 200 Nm eine bessere Leistung als ein herkömmlicher 50ccm-Roller bringen.

Als Jugendlicher habe ich immer von einer Vespa geträumt, aber mangels passendem Führerschein habe ich es nur bis zum Sozius gebracht. Heute wäre die elektrische Vespa zwar im Beschaffungshorizont, nur die Distanzen für die ich eine Vespa bräuchte, würde ich heute lieber erlaufen oder mit dem Fahrrad erfahren. Wird also wieder nix.

It’s a fantastic close-up of a significant piece of computing history that is far closer than you’ll ever be to one in a museum.

So einen Apple I, wie in dem Aktionsvideo, hätte ich gern noch in meiner kleinen Sammlung. Kann auch gern ein Replik sein.

As I went from version to version, I would research what major features were added each time, making sure to add them to the list.

Das ist ein sehr guter Ansatz, denn so „beschränkt“ sich seine Auswahl auf die wahren Highlights aus 17 Jahren Mac OS X / macOS Geschichte. Ideal für kalte Winterabende – wenn wir die noch mal erleben dürfen.